Brand bei der Firma Almeta in Sollenau
Heute,
den 13. Februar um ca 7 Uhr. musste im Unterabschnitt Wr. Neustadt Nord Unterabschnittsalarm
ausgelöst werden. Grund für diese Maßnahme war der Brand einer
Lagerhalle am ehemaligen Gelände der Firma ALMETA in Sollenau. Das verlassene
Gelände wird zur Zeit von einem Betrieb genutzt, der alte und ausgemusterte
ÖBB-Wagons ausschlachtet und verwertet. Eben dieser Müll
wird
zerkleinert und in besagter Lagerhalle zwischengelagert.
Erschwert wurden die Löscharbeiten durch die enorme
Masse an Altlasten in dieser Halle und durch die klirrende Kälte, die im
Verlauf der Löscharbeiten einige Schläuche zum platzen brachte, und
einige Maschinen durch Eis beschädigte.
Weiters mußten einige Kilometer an Schlauchmaterial aufgewendet werden,
um eine Wasserversorgung für die arbeitenden
Tankfahrzeuge gewährleisten zu können.
Um den Müll aus der Halle zu bekommen wurden aus umliegenden Firmen 4 große
Schaufelbagger zu Hilfe gerufen. Es standen die Kameraden der folgenden Feuerwehren
im Einsatz: Sollenau, Felixdorf, Matzendorf, Hölles, Theresienfeld, Bad
Fischau Brunn, Blumau, Brunn/Schneebergbahn, Piesting, Wöllersdorf, Steinabrückl,
Wr. Neustadt ( Unterabschnitt 3 ).
Etwa 30 Fahrzeuge und 100 Mann, teils ausgerüstet mit schweren Atemschutz,
kämpften bis in die frühen Morgenstunden gegen ein erneutes Aufflammen
des Brandes.
Um die Sache für die eingesetzten Kräfte doch etwas angenehmer zu
gestalten, wurden uns vom Roten Kreuz beheizte Zelte zur verfügung gestellt.