Jahreshauptversammlung
2005 mit Jahresbericht 2004 |
18.02.2005 |
Sozusagen
bis auf den letzten Platz gefüllt und unter dem geschätzten
Besuch von Bürgermeister Karl Stieber, ging am Freitag die offizielle
Jahreshauptversammlung im Gerätehaus Felixdorf über die
Bühne.
Nach der Begrüßung und einem Totengedenken, wurde der Kassabericht
2004 verlesen, bei diesem Bericht konnte wieder einmal ein positiver
Rechnungsabschluß erreicht werden, sicherlich ein großer
Anteil davon dürfen wir unserer geschätzten Bevölkerung
verdanken, nämlich die großzügige Spendenbereitschaft
bei den Sammlungen im Frühjahr und Herbst.
In weiterer Folge wurden die Berichte der Sachbearbeiter verlesen,
in allen Bereichen kann man die Steigerung in Zeit und Leistung hervorheben.
An dieser Stelle Zahlen aufzulisten würde die reale Tätigkeit
jedes Einzelnen verschwinden lassen. Die unentgeltliche Leistung jeder
Feuerwehrfrau/Feuerwehrmannes bleibt an 1.Stelle und muß lobend
und dankend erwähnt werden !
Der Bericht des Kommandanten umfaßte das Jubiläumsjahr
(90 Jahre FF Felixdorf), den Rückblick auf die Anschaffungsaktionen
des neuen Hubsteigers und des neuen Wechselladefahrzeuges mit Kran.
An dieser Stelle wurde Bürgermeister Karl Stieber herzlich für
dieses Entgegenkommen und dieser mehr als guten Zusammenarbeit Gemeinde/Feuerwehr,
mit der Bitte zur Überbringung der Dankesworte an die Damen und
Herren des Gemeinderates, gedankt. Sicherlich einer der wenigen Gemeinden
in Niederösterreich, welche solche gemeinsamen Leistungen präsentieren
kann.
Bürgermeister Stieber dankte ebenfalls in seiner Rede jedem einzelnem
Mitglied in der Feuerwehr Felixdorf für die enormen Leistungen
im gesamten Jahr. Hervorhebend erwähnte er ebenfalls die gute
Zusammenarbeit zwischen derGemeinde und der Feuerwehr.
Der Bericht über die zukünftige Unterbringung der FF Felixdorf
ließ die komplette Mitgliederversammlung aufhorchen. Keine Floskeln,
keine Wahlrede, sondern einfach ehrlich gemeinte Worte, die Gemeinde
wird heuer noch, in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, eine endgültige
Planung zur Ausschreibung bringen. Weiteres ließ BGM Stieber
durchklingen, daß das Projekt "Feuerwehrhaus" vielleicht
schneller als vorgesehen abgeschlossen sein wird.
Diese Worte wurden mit großem Applaus bedankt und lassen unser
Feuerwehrleute in eine gute Zukunft blicken.
Abschließend gab es noch einige Überraschungen, zwei Jugendfeuerwehrmänner,
Platzer Mario und Madner Dominik, wurden auf Grund ihres Alters, symbolisch
mit Helm, in den Aktivdienst gestellt.
Danach wurde offiziell unsere neue Wärmebildkamera durch BGM
Stieber übergeben |
Zurück
zur Schnellansicht |
|
Veranstaltungen |
 |
|