Türöffnung
am Bahnhofplatz |
03.11.2004 |
Heute
kurz vor 10 Uhr 30 wurden wir telefonisch von einer besorgten Nachbarin
aus der Wohnhausanlage am Bahnhofsplatz zu einer Türöffnung
gerufen. Der betroffene Mann meldete sich weder auf telefonische Anrufe,
noch auf "Sturm-Läuten" der Türglocke und auch
energische Anklopfversuche blieben ungehört. Daraus schlossen
die Angehörigen auf einen eventuellen Unfall.
Mittels hydraulischen Türöffner begannen wir unsere Arbeiten.
Knapp vor dem engültigem Aufspringen der Eingangstüre, meldete
sich der Wohnungsbesitzer aus seiner Wohnung.Gott sei Dank, unverletzt
und wohl auf.
Er hatte keine Zeichen von Klopfen, Handyanrufen wahr genommen, war
seine erste Stellungsnahme.
Erleichtert konnten wir die minimalen Instandsetzungsarbeiten an der
Türe vornehmen und in weiterer Folge wieder einrücken.
Fazit: Auch wenn der Bericht etwas ironisch klingt, die Feuerwehr
ist froh darüber, wenn sich Nachbarn, Angehörige Sorgen
machen, bevor es zu spät ist ! |
Zurück
zur Schnellansicht |
|
Einsätze
2004 |
 |
|