Sturm
über Felixdorf |
19.11.2004 |
Wie
überall im gesamten Bundesgebiet wurden wir heute ab Mittag zu
mehreren Sturmeinsätzen gerufen. Zum ersten Einsatz wurden wir
um 12 Uhr 45 in die Ziehrergasse in Felixdorf gerufen, eine Überdachung
eines Schwimmbades drohte vom Sturm weggerissen zu werden. KDO und
LF-B führten teils Demontagen bzw.Sicherungsarbeiten am Objekt
durch. Bereits kaputte Platten wurden entfernt, restliche wurden per
Leinen vorläufig gesichert.
Während diesen Arbeiten, kam bereits der nächste Einsatz,
ein Baum in der Siedl.Maria Theresia drohte umzustürzen. KDO
Felixdorf begab sich sofort zur Erkundungsfahrt, LF-B beendete den
ersten Einsatz und fuhr anschließend ebenfalls zur neuen Einsatzadresse.
Eine große Tanne war bereits aus dem Erdreich gelockert und
drohte auf ein Einfamilienhaus zu stürzen. Um einen Schaden zu
vermeiden, wurden zwei Zaunteile entfernt, dann erst der Baum umgeschnitten.
Noch während dieser Einsatztätigkeit, forderte uns FF Steinabrückl
an, sie würden unseren Hubsteiger zu Sicherungsarbeiten an einem
2-stöckigen Wohnhaus benötigen. Steig-Felixdorf fuhr sofort
zur angegebenen Adresse in Steinabrückl, aber auf Grund der enormen
Windböen gestalteten sich die Arbeiten äußerst schwierig.
Trotzdem gelang es uns, zumindest gefährdende Dachziegel zu sichern
bzw. zu entfernen. Weitere Arbeiten wurden aber aus Sicherungsgründen
eingestellt.
In Felixdorf stürzte zwischenzeitlich die neue Werbereklametafel
neben dem Sparmarkt um. LF-B führte die Sicherungsarbeiten durch.
Kurz darauf stürzten zwei Bäume in der Siedlergasse in die
Hauptstromleitung, sodaß sogar die Betonfüße eines
"A-Mastes" beschädigt wurden. WIEN-Strom wurde verständigt.
Mittels Kettensägen wurden auch diese Bäume entfernt.
Eine große Plakatwand wurde auf der Hauptstrasse aus ihrer Verankerung
gerissen und drohte auf die B21a zu stürzten. LF-B entfernte
diese und sicherte den restlichen Teil der Wand. |
Eingesetzt: |
FF
Felixdorf |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zurück
zur Schnellansicht |
|
Einsätze
2004 |
 |
|