Geruchsbelästigung
im Bereich Siedl.Maria Theresia, Felixdorf |
04.08.2005 |
Der
teilweise intensive Geruch nach Jauche in den letzten paar Tagen,
bescherte uns einen "kleinen Schadstoffeinsatz". Zahlreiche
Beschwerden der Bevölkerung liefen in den betroffenen Gemeindeämtern
und bei der Polizei Sollenau ein. Einige Anrainer aus der Siedl. Maria
Theresia klagten angeblich über "Halsbrennen", darauf
hin kontaktierte uns der Polizeiposten mit dem Ersuchen, wir mögen
sicherheitshalber die Umgebungsluft nach eventuellen Schadstoffen
kontrollieren. Kurz darauf führten wir an mehreren verschiedenen
Punkten Kontrollmessungen, mittels Multiwarn, Simultantester und CMS
durch. Mittlerweile konnte auch der "Verursacher" ermittelt
werden. Ein Bauer trug Klärschlamm, Genehmigungsbescheid durch
die Bezirkshauptmannschaft erteilt, auf seine Äcker auf. Des
weiteren kontaktierten wir die Kläranlage Sollenau, welche uns
ebenfalls bestätigte, dass keinerlei Schadstoffe,Gase oder Dämpfe
frei werden können, des weiteren haben diese ein 3 Wochen altes
Prüfgutachten, welches Güteklasse 2 des Klärschlammes
bescheinigt, sprich absolute Sauberkeit des Schlammes. Dies bestätigten
auch unsere Messwerte. Daher bestand bzw.besteht keinerlei Gefahr
für unsere Bevölkerung.
Dennoch ist es uns sehr wichtig, dass sich unsere Mitbürger in
solchen Fällen Sorgen machen, denn es ist immer besser, bereits
im Vorfeld diverse Bedenken auszuräumen bzw. eventuell feststellen
zu können um weitere Schäden vermeiden zu können. |
Zurück
zur Schnellansicht |
|
Einsätze
2005 |
 |
|