Brand
eines Einfamielienhauses |
15.03.2004 |
Am
Morgen des 15.März wurden wir kurz nach 5 Uhr 30 zu einem Brand
eines Einfamilienhauses in der Sdlg. Maria Theresia alarmiert. Die
Angaben lautet "Rauch aus Dachstuhl und Küchenfenster"
Kurz darauf machten sich KDO, Tank1 und DL 24 zur angegebenen Einsatzadresse
auf den Weg. Während der Anfahrt wurden wir durch Florian Wr.Neustadt
verständigt, dass sich im Haus vermutlich noch eine Person und
ein Hund befindet. Parallel dazu wurden unsere Nachbarwehren Theresienfeld
und Eggendorf ebenfalls alarmiert.
Nachdem wir von den Nachbarn des Grundstückes eingewiesen wurden,
machte sich sofort ein bereits ausgerüsteter Atemschutztrupp
der FF Felixdorf auf den Weg, die vermißte Person und ihr Haustier
zu retten. Schon nach wenigen Sekunden konnte die bereits leblos am
Boden liegende Frau gefunden und ins Freie gebracht werden, wo sofort
mit Wiederbelebungsmaßnahmen durch uns begonnen wurde.
Kurze Zeit später wurde auch der Hund des Opfers gefunden, welcher
allerdings nur noch tot geborgen werden konnte. Auf Grund des Sauerstoffmangels
in dem verschlossenen Gebäude waren die Flammen eher klein und
konnten Rasch und ohne großen Aufwand gelöscht werden.
Somit konnte auch die Gefahr eines „Flash Over“, einer
Verpuffung heißer Brandgase, gebannt werden. Inzwischen traf
auch die Rettung Sollenau und danach das Notarzt-Team aus Wiener Neustadt
ein, um die weitere Reanimation zu übernehmen. Leider mußten
wir bald erfahren, daß alle Bemühungen vergebens waren.
Der Notarzt konnte nur noch den Tod der Bewohnerin feststellen, der
vermutlich bereits einige Zeit zurück lag. Auf Grund der enormen
Rauchgas-Entwicklung war die Frau nahezu chancenlos, das Gebäude
rechtzeitig zu verlassen. Mit geringen Wassermengen konnten nun auch
die letzten Glutnester, die mittels Wärmebildkamera in der Zwischendecke
des Objektes entdeckt wurden, abgelöscht werden und die Kameraden
aus den umliegenden Feuerwehren wieder ins Gerätehaus einrücken.
Am Haus entstand erheblicher Schaden durch Rauchgase. Mit Hilfe unseres
Lüfters wurde Frischluft in das Haus geblasen.
Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis 10 Uhr. Brandermittler
versuchten danach die Ursache des Brandes zu klären. |
Zurück
zur Schnellansicht |
|
Einsätze
2004 |
 |
|