Wohnungsbrand
in der Bräunlichgasse 12 |
10.12.2005 |
Am
10.Dezember wurde die Feuerwehr Felixdorf um 22 Uhr 30 zu einem vermutlichen
Wohnungsbrand in ein Mehrparteienhaus in die Bräunlichgasse alarmiert.
Eine Mieterin hatte wegen massiver Geruchsbelästigung die Feuerwehr
alarmiert. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr entdeckte sie einen Brandfleck
an der Zimmerdecke. Dadurch konnte sofort mittels Wärmebildkamera
der Brandherd lokalisiert werden. Einige Mieter wurden aufgefordert
sich vorläufig ins Freie zu begeben. Da in der darüber liegenden
Wohnung auf Klopfzeichen keine Reaktion bemerkbar war, wurde sofort
die Türe aufgebrochen, glücklicher Weise war niemand anzutreffen.
Sofort wurde ein Belüftungsgerät in Stellung gebracht. Zwischenzeitlich
wurde die Rigipsdecke geöffnet. Kleinere Flammen schlugen aus
der Öffnung die mittels Sprühstrahl abgelöscht wurden.
Weitere Messungen ergaben, dass der Glimmbrand och schon erhebliche
Fortschritte gemacht hatte. Dadurch mußte auch in der Küche
die Decke geöffnet werden um ein Ausbreiten des Brandes zu verhindern.
Durch das gezieltes Öffnen konnte ein grösserer Wasserschaden
vermieden werden. Während der Arbeiten erlitt die betroffene
Mieterin durch die Aufregung einen Zuckerschock. Sofort wurde der
Notarztwagen alarmiert und die Patientin bis zum Eintreffen unterstützend
durch die FF Felixdorf versorgt.
Mittlerweile konnte auch die vermutliche Ursache festgestellt werden.
Ein "Kaminbruch" löste das Ereignis aus. Mit dem eingetroffenen
Rauchfangkehrmeister wurden weitere Maßnahmen besprochen.
Nach knappen 3 Stunden konnte "Brand-Aus" gegeben werden.
Die Wohnung selbst blieb bis auf die erwähnten Arbeiten relativ
schadlos. Das betroffene Ehepaar kam vorläufig bei ihren Kindern
unter. |
Eingesetzt: |
FF
Felixdorf |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Polizeiinspektion
Sollenau, RK Sollenau-Felixdorf, NAW Wr. Neustadt |
Zurück
zur Schnellansicht |
|
Einsätze
2005 |
 |
|