Wohnungsbrand
in Sollenau |
11.01.2005 |
Am
11. Jänner 2005
wurden wir kurz nach 11 Uhr zur Unterstützung nach Sollenau zu
einem Wohnungsbrand alarmiert. Da bereits am Alarmierungstext von
einem Stockwerk die Rede war, rückten unverzüglich TLFA
4000 und STEIG-Felixdorf aus. Während der Anfahrt wurde uns bereits
eine Menschenrettung aus dem 2.Stock eines Wohnhauses durch den EL-Sollenau
gemeldet. Ein Atemschutztrupp der FF Sollenau hatte während dessen
mittels Innenangriff eine männliche Person aus der brennenden
Wohnung gerettet. Die restlichen Mieter wurden evakuiert. STEIG-Felixdorf
rettet inzwischen eine Dame von ihrem Balkon. Der Brandherd selbst
war rasch gefunden. Eine defekte Waschmaschine hatte Feuer gefangen
und wurde durch die FF Sollenau abgelöscht und ins Freie gebracht.
Durch diese raschen Maßnahmen wurde kein Wasserschaden angerichtet.
Nur durch die Rauchgase entstand großer Schaden in der betroffenen
Wohnung. Der Mieter wurde durch das RK-Sollenau ins KH Wr.Neustadt
gebracht. Die vom Balkon gerettete Dame wurde blieb unverletzt.
Anschließend führten wir Messungen mit unserem CO-Meßgerät
durch. Nach intensiver Belüftung des Stiegenhauses konnte das
Mehrparteienhaus gegen 13 Uhr freigegeben werden.
Die höhe des entstandenen Sachschaden ist derzeit noch unbekannt. |
Eingesetzt: |
FF
Felixdorf |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zurück
zur Schnellansicht |
|
Einsätze
2005 |
 |
|