Ȇbung Tiefgaragenbrand |
24.11.2007
|
Am Samstag den 24. September führten wir gemeinsam mit der FF Steinabrückl eine Übung durch. Übungsannahme war ein Brand in einer Tiefgarage.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde ihm von einem Bewohner des über der Garage liegenden Wohnhauses mitgeteilt, dass eine Person in der Garage vermisst wird.

|
|
»Ausbildung des UA3 in Theresienfeld |
13.10.2007
|
Am Samstag den 13.Oktober 2007, fand in Theresienfeld der 2.Teil der neuen gemeinsamen Ausbildungslinie des Unterabschnittes 3, Wr.Neustadt/Nord statt.Im Vormonat September wurde der 1.Teil in Matzendorf begonnen. Diesmal stand die praktische Umsetzung in Form von Stationsbetrieben "Technischer Einsatz" am Programm.

|
|
»Einsatzübung in Felbring |
15.08.2007
|
Am Samstag, den 15.9.2007 führte die FF Muthmannsdorf mit Unterstützung der FF Felixdorf in der Sonderkrankenanstalt (SKA) Felbring eine Einsatzübung mit Schwerpunkt Atemschutzeinsatz und Menschenrettung mit Hubrettungsfahrzeug durch.

|
|
»Einsatzübung in der Firma Alpla |
14.07.2007
|
Am Samstag den 14.07.2007 fand am Vormittag eine Einsatzübung für die Feuerwehren Steinabrückl und Felixdorf bei Fa. Alpla statt. Neben der Räumung des Betriebsobjektes durch die Schichtleiter testeten die Feuerwehren die Löschwasserversorgung für einen eventuellen Brandfall.

|
|
»Ausbildung "Schaumangriff" |
16.05.2007
|
Am 16.05.2007 fand am Gelände des Eurocenter Felixdorf eine "heisse Übung" statt.
Schwerpunkt dieser Ausbildung war der Schaumangriff mit verschiedenen Sonderlöschmittel.

|
|
»Schadstoffübung im Freibad |
19.04.2007
|
Am Donnerstag, den 19.April, fand in der Feuerwehr Felixdorf eine Schadstoffübung statt. Um für einen hoffentlich nie eintretenden Ernstfall gerüstet zu sein, wurde diesmal im Freibad von Felixdorf eine Übung angesetzt.

|
|
»Ausbildung "Retten aus Höhen & Tiefen" |
10.03.2007
|
Am Samstag den 10.03.2007 fand am Gelände der ehem. Linz Textil die Abschlußübung
der FF Felixdorf, zum Thema "Retten aus Höhen und Tiefen" statt. Auf 3 Stationen aufgeteilt,
wurde die Thematik nochmals wiederholt und gefestigt.

|
|
»Herbstabschlussübung 2006 |
16.11.2006
|
Am Abend des 16.11.2006 fand bei der Feuerwehr Felixdorf die letzte Gesamtausbildung des heurigen Jahres statt. Thematik "Retten aus Höhen und Tiefen", Schwerpunkt Rettung aus der Tiefe. Nach Absprache mit dem örtlichen Wasserwerk konnte die Schulung am Gelände stattfinden. Mittels Kran und sämtlichen vorhandenen Materialien für Höhen und Tiefenrettung wurde eine Person aus einem Schacht "gerettet".

|
|
»Schadstoffübung
in Sollenau |
07.10.2006
|
Am Samstag, den 7.Oktober
2006, fand am ÖBB-Gelände,
Höhe Lebenshilfe Sollenau, eine groß angelegte
Schadstoffübung statt.
Im Vorfeld wurde die Übung von ASB-Schadstoff Nadrasky
Andreas, ASB-Atemschutz Herbert Markus und ASB-Ausbildung
Gerhard Secco ausgearbeitet. Dabei konnte auch über
die ÖBB, der Übungskesselwagen Schadstoff (BTF
Dynea Austria Gmbh Krems) organisiert werden. Die teilnehmenden
Feuerwehren waren: UA3 FF Felixdorf, FF Hölles, FF Matzendorf,
FF Sollenau, FF Theresienfeld, UA2 FF Steinabrückl,
FF Wopfing (Atemschutzkompressor), bezirksübergreifend
Schadstoffzug der FF Hirtenberg und das RK Sollenau/Felixdorf.

|
|
| |
Ȇbung
in der Kaserne Großmittel |
18.07.2006
|
Am Dienstag,
den 18 Juli, nahm die Feuerwehr Felixdorf auf Grund einer Übungseinladung der FF Haschendorf in der Kaserne
Großmittel an einer Räumungsübung teil.

|
|
»Schadstoffausbildung
in Felixdorf |
18.05.2006«
|
Am
18. Mai 2006 erfolgte nach Einladung durch die
FF Felixdorf eine gemeinsame Ausbildungseinheit des UA3/Wr.Neustadt-Nord
auf den Gebieten des Körperschutzes, der Meßtechnik
und der Dekontamination. Der Einladung folgten zahlreiche Kameraden/innen
der Feuerwehren Theresienfeld, Sollenau, Matzendorf und Hölles.

|
|
Ȇbung
bei Firma Linz Textil |
26.06.2005«
|
Am
Sonntag, den 26.04.2005, führten wir eine Übung am Gelände
der Firma Linz Textil durch. Übungsziel war das Zusammenspiel
von unseren Tankwägen und unseren Steig.

|
|
Ȇbung
mit Hubsteiger in Hölles |
21.04.2005«
|
Am
Donnerstag den 21.April hielten wir auf Grund einer Einladung
durch das Kommando der FF Hölles, eine gemeinsame Übung
mit unserem Hubsteiger in Hölles ab.Thematik dieser Übung:
Kennenlernen des Hubrettungsfahrzeuges, mögliche Hilfestellungen
bei einem Einsatz, praktisches Arbeiten mit dem Gerät.

|
|
Am
heutigen Donnerstag hielten wir eine sehr wichtige Ausbildung
ab. Nämlich die zahlreichen Variationen von Menschenrettung
mit dem Hubsteiger. Dabei wurden wir vom Roten Kreuz Sollenau
unterstützt.

|
|
»Feuerlöscherübung
in Hölles |
30.09.2004« |
Am
30.9.2004 führte wir gemeinsam mit den Feuerwehr Hölles
und Matzendorf eine Übung mit Kleinlöschgeräten
durch.
|
|
»Gärgasübung
in Hölles |
20.09.2003« |
Am
20.9.2003 führte die FF Hölles unserer Feuerwehr eine
Übung zum Thema "Gärgasmessung" durch.
|
|
»Schadstoffübung |
04.07.2004« |
Am
heutigen Vormittag nahmen, aufgrund einer Einladung seitens
FF Felixdorf, unsere Nachbarfeuerwehr Sollenau und das Rote
Kreuz Sollenau an einer umfangreichen Schadstoffübung teil.
Annahme war eine verletzte Person, auf Grund eines Schadstoffaustrittes.
|
|
|